Right Sidebar

Erfolgreiche Kundenbindung ist immer „Zeit für den Kunden zu haben“ - Digitalisierung hilft, ist aber nicht alles. Bei der Digitalisierung des Kundenlebenszyklusses geht es um eine bessere Kundenbindung, die insbesondere durch eine einfachere Benutzung erreicht wird. Es geht nach außen um eine Reduzierung der Komplexität des Angebotes, die nach innen aber deutlich umfangreicher sein kann, um so auch möglichst individuell reagieren zu können. Viele Unternehmen machen den Fehler, Kunden möglichst viele Angebote liefern zu können. Dabei sollten diese erst entstehen, nachdem sich der Kunde für eine Leistung entschieden hat. Mit der Nutzung lernt das System und versteht, was der Kunden eigentlich

QR Cobble informiert über das historische Rathaus Lichtenberg, das aus seiner über 100-jährigen Geschichte viel zu erzählen hat. Vor dem Eingang soll zukünftig Besuchern die Historie des Hauses näher gebracht werden und dabei zeitgemäße Kommunikationsmittel genutzt werden. Eingeweiht wurde der QR Cobble durch Wilfried Nünthel (CDU), Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung am Donnerstag, 17. November 2016, um 11.30 Uhr am Eingang zum Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6 in 10367 Berlin. „Auf dem Weg zum digitalen Lichtenberg werfen wir im übertragenen Sinn den ersten Stein“, freut sich Stadtrat Wilfried Nünthel und führt fort: „Tatsächlich sehe ich bezüglich der vernetzten Kommune noch großen Handlungsbedarf in vielen Lebensbereichen.

Berlin - DGMK präsentiert DIRROR, den weltweit ersten digitalen Spiegel auf der IFA 2016 und Langen Nacht der Startups. Besucher haben an beiden Tagen die Möglichkeit DIRROR auszuprobieren und die faszinierenden Möglichkeiten des weltweit ersten digitalen Spiegels auszuprobieren. Mit diesem neuen Medium hält endlich die menschliche Digitalisierung Einzug. Kein weiterer Computer oder Fernseher lassen das Haus oder die Wohnung zu einer Technikzentrale werden, sondern vielmehr ein intelligentes Möbelstück und helfender Partner auf Augenhöhe die Vorteile des digitalen Zeitalters nutzen und steuern. Dabei sind auf Grund der Größe des Displays und Einfachheit der Steuerung viel schneller und einfacher Informationen zu überblicken – die