Right Sidebar

QR Cobble als digitaler Pflasterstein in Tokio, anlässlich der Olympischen Spiele 2020, Bestandteil des geplanten Navigationskonzeptes. Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Städtepartnerschaft Tokio - Berlin, konnte DGMK Geschäftsführer Daniel-Jan Girl der Gouverneurin von Tokio, Koike Yuriko, einen extra angefertigten QR Cobble überreichen. Anlässlich der Feierlichkeiten war Berlins Regierender Bürgermeister fast eine Woche im Mai 2019 in Tokio. Dabei wurde er von einer Wirtschaftsdelegation begleitet. QR Cobble soll als einfache Lösungen im Rahmen der anstehenden Olympischen Spiele Bestandteil des ganzheitlichen Navigationsangebots der Stadt Tokio werden.

DGMK entwickelt Lösung zur effizienten Konvertierung von Bestandskunden innerhalb der Digitalisierungsstrategie von Konzernen. Eine der zentralen Herausforderungen für große Unternehmen und Konzerne, ist die Überführung ihrer Kunden von analog zu digital. Dabei spielen Technik und Schnittstellen nur eine Rolle. Viel wichtiger ist die rechtliche Voraussetzung, wie das Einholen der Kommunikationslegitimation gegenüber dem Kunden (permission/doppel-opt-in) sowie der veränderten Kundenkommunikation, die unter großer Gewohnheit der Kundennutzung erfolgt und kurzfristig verändert werden muss. Mit dem neuen Digitalisierungs-Tool der DGMK gelingt dieses Zusammenspiel erfolgreich. Es nutzt die zeitgemäßen Kommunikationstechnologien und setzt dabei gleichzeitig auf einen sehr einfache und für den Nutzer wirklich lohnende Anwendung. Diese Inhalte

Start der Kampagne „Wir lieben unsere Kunden“. Trotz Digitalisierung: "Kunden bleiben aus Fleisch und Blut“. Immer mehr, immer schneller… wohin steuern wir im Zeitalter der Digitalisierung und warum? Dieser gesellschaftliche Diskurs wird indirekt über die Verlagerung der Auseinandersetzung auf andere Bereiche übertragen. In einer Zeit, in der die Welt vermeintlich immer unsicherer und komplizierter wird, gefühlt Krisen und Auseinandersetzungen zunehmen, geht es am Ende auch um die Existenzberechtigung des Menschen. Ein Großteil fühlt sich nicht mitgenommen oder nicht verstanden. Geht die Digitalisierung an den Bedürfnissen der Kunden vorbei? Wie ist der eigentliche Bedarf? Was ist wichtiger? Effizienz des Geschäftsmodells für Wettbewerbsfähigkeit

DGMK erfolgreichster Anbieter von Apps für die Energiewirtschaft in Deutschland. Mit seinen Produkten EnergieTracker und smartlifeapp hat die DGMK ihren Führungsanspruch als Anbieter von Applikationen und Serviceleistungen in Deutschland weiter ausgebaut. Mehr als eine Million Haushalte haben Zugang zu den angebotenen Serviceleistungen. Dabei stehen insbesondere die Themen Ablesung, Transparenz und Energie Effizienz im Vordergrund. Detailliertere Statistiken können auf Anfrage bereitgestellt werden.